Informationen zum Kurs:
Kursnummer: | J51202 |
---|---|
Titel: | Die Schätze des Ansbacher Markgrafenmuseums |
Info: | Das Ansbacher Markgrafenmuseum ist mehr als ein einfaches Stadtmuseum. Es birgt außergewöhnliche Stücke, die die über 1000-jährige Stadtgeschichte wiederspiegeln, angefangen von archäologischen Relikten bis hin zu Militaria aus der Zeit des Ersten Weltkrieges. Anhand von ausgewählten Stücken wird die Stadtwerdung Ansbachs, die vor 800 Jahren erstmals beurkundet wurde, verdeutlicht. |
Dozent(en): | Alexander Biernoth |
Veranstaltungsort: | Treffpunkt: Eingang Markgrafenmuseum, Kaspar-Hauser-Platz 1 |
Termin: | Sa. 08.05.2021 |
Dauer: | 1 Termin |
Uhrzeit: | 15:30 - 16:30 |
Kursgebühr: | 7,00 € |
Material: |
Die Kursgebühr beinhaltet bereits den Eintritt ins Markgrafenmuseum. Anmeldung erforderlich! |
Dozent(en) / Dozentin(nen) für Kurs "Die Schätze des Ansbacher Markgrafenmuseums" (J51202):
-
Name: Biernoth, Alexander Beruf: Gymnasiallehrer, Historiker
Foto(s):
Zu diesem Kurs stehen leider keine Fotos zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Dokument(e) zum Kurs: | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
---|
Einzeltermine für Kurs "Die Schätze des Ansbacher Markgrafenmuseums" (J51202):
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
08.05.2021 | 15:30 - 16:30 Uhr | Kaspar-Hauser-Platz 1 | Markgrafenmuseum, Kaspar-Hauser-Platz 1 |
