Informationen zum Kurs:
Kursnummer: | L42506 |
---|---|
Titel: | Imaginative Entspannungsmethoden zum Stressabbau |
Info: |
Was bereitet Ihnen Stress? Wie versuchen Sie dem Stress entgegenzuwirken? Welche Entspannungsverfahren kennen Sie bereits? Tauchen Sie ein, in die Welt der Tiefenentspannung. An diesen Abenden werden Sie mit der Entspannungsmöglichkeit von eigenen, positiven, inneren Bildern vertraut gemacht. Finden Sie heraus welche Übungen die Richtigen für Sie sind und tun Sie sich etwas Gutes. Ein Erlernen ist möglich. Mehr Gelassenheit im Alltag zu haben, könnte eine Folge dieser Techniken sein. Die Übungen führen Sie in einen entspannten Zustand mit innerem Wohlbefinden und Ruhe. Es soll eine Tiefenentspannung und Erholung für Körper, Geist und Seele sein. Bei den Übungen können Sie in Ihr eigenes Wunderland reisen und die Seele baumeln lassen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Dieser Kurs ist als Kleingruppe konzipiert und kalkuliert (min. 6 und max. 8 Teilnehmende). |
Dozent(en): | Claudia Geißler-Kraft |
Veranstaltungsort: | vhs-Seminarzentrum, Uzstraße 6, Raum S3 |
Zeitraum: | Do. 07.07.2022 - Do. 14.07.2022 |
Dauer: | 2 Termine |
Uhrzeit: | 18:00 - 19:30 |
Kursgebühr: | 22,00 € |
Material: | Bitte mitbringen: eine Matte, bequeme Kleidung, eine Decke, ein Handtuch und ein Kissen. |
Dozent(en) / Dozentin(nen) für Kurs "Imaginative Entspannungsmethoden zum Stressabbau" (L42506):
-
Name: Geißler-Kraft, Claudia Beruf: Pädagogin und Traumatherapeutin
Foto(s):
Zu diesem Kurs stehen leider keine Fotos zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Dokument(e) zum Kurs: | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
---|
Einzeltermine für Kurs "Imaginative Entspannungsmethoden zum Stressabbau" (L42506):
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
07.07.2022 | 18:00 - 19:30 Uhr | Uzstraße 6 | vhs-Seminarzentrum, Uzstraße 6, Raum S3 |
14.07.2022 | 18:00 - 19:30 Uhr | Uzstraße 6 | vhs-Seminarzentrum, Uzstraße 6, Raum S3 |
