Informationen zum Kurs:
Kursnummer: | J32926 |
---|---|
Titel: |
Studium Generale Fremd und anders: Das Kulturverständnis in der Gesellschaft |
Info: |
Das Studium Generale ist ein wissenschaftliches Bildungsangebot der Volkshochschule der Stadt Ansbach und bietet Ihnen die Möglichkeit während eines Semesters Einblicke in die Kulturwissenschaften, internationales Management, sowie interkulturelle Kommunikation zu erhalten. Hier können Sie Kenntnisse erwerben und Ihren Horizont erweitern. Unsere qualifizierte Dozentin vermittelt Ihnen die Themen anschaulich und leicht verständlich. "Jede Kultur ist einzigartig." Was heute als selbstverständlich gilt, war ein langandauernder Prozess in der Sozial- und Kulturanthropologie bzw. der Ethnologie, früher auch Völkerkunde genannt. Diese Professionalisierungsphase ist auf 1850-1870 datiert. Ein herausragender Wissenschaftler, der uns beim Verstehen des kulturell Fremden zu Hilfe kommt, ist Franz Boas und die bekannte Schule der Kulturrelativist/innen. Dabei haben Bronislaw Malinowski, Mary Douglas, Claude Lévi-Strauss, Clifford Geertz, und viele andere, wichtige Meilensteine gesetzt. Mit ihren Theorien inspirieren sie heute noch Kulturbegeisterte und verschärfen ihren kritischen Blick. Darüber hinaus befassen wir uns in diesem interaktiven Kurs mit dem subtilen Rassismus sowie mit Begriffen wie etwa "Leitkultur" oder "Othering" anhand von Texten und Kurzfilmen. Der Kurs richtet sich an alle, die sich für Kulturwissenschaften, internationales Management sowie interkulturelle Kommunikation interessieren, in einem internationalen Unternehmen, einer interkulturellen Einrichtung arbeiten, oder einfach nur verstehen wollen, was Karl Valentin mit "Fremd ist der Fremde nur in der Fremde" gemeint hat. |
Dozent(en): | Johanna Panagiotou |
Veranstaltungsort: | vhs-Seminarzentrum, Uzstraße 6, Raum S4 |
Zeitraum: | Fr. 30.04.2021 - Fr. 02.07.2021 |
Dauer: | 7 Termine |
Uhrzeit: | 18:00 - 20:00 |
Kursgebühr: | 85,00 € |
Dozent(en) / Dozentin(nen) für Kurs "Studium Generale Fremd und anders: Das Kulturverständnis in der Gesellschaft" (J32926):
-
Name: Panagiotou, Johanna Beruf: Kulturhistorikerin, Kommunikationspsychologin
Foto(s):
Zu diesem Kurs stehen leider keine Fotos zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Dokument(e) zum Kurs: | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
---|
Einzeltermine für Kurs "Studium Generale Fremd und anders: Das Kulturverständnis in der Gesellschaft" (J32926):
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
30.04.2021 | 18:00 - 20:00 Uhr | Uzstraße 6 | vhs-Seminarzentrum, Uzstraße 6, Raum S4 |
07.05.2021 | 18:00 - 20:00 Uhr | Uzstraße 6 | vhs-Seminarzentrum, Uzstraße 6, Raum S4 |
21.05.2021 | 18:00 - 20:00 Uhr | Uzstraße 6 | vhs-Seminarzentrum, Uzstraße 6, Raum S4 |
11.06.2021 | 18:00 - 20:00 Uhr | Uzstraße 6 | vhs-Seminarzentrum, Uzstraße 6, Raum S4 |
18.06.2021 | 18:00 - 20:00 Uhr | Uzstraße 6 | vhs-Seminarzentrum, Uzstraße 6, Raum S4 |
25.06.2021 | 18:00 - 20:00 Uhr | Uzstraße 6 | vhs-Seminarzentrum, Uzstraße 6, Raum S4 |
02.07.2021 | 18:00 - 20:00 Uhr | Uzstraße 6 | vhs-Seminarzentrum, Uzstraße 6, Raum S4 |
