Informationen zum Kurs:
Kursnummer: | H622320 |
---|---|
Titel: |
Motivieren - Delegieren - Kritisieren Erfolgsfaktoren einer Führungskraft Impulsseminar in der vhs.cloud |
Info: |
Führungskräfte stehen heute unter starkem Erfolgsdruck. Dieses Seminar setzt an drei Erfolgsfaktoren an: MOTIVEREN Die Führungskraft sollte motiviert sein und andere motivieren. Wir werden dazu Methoden und Werkzeuge besprechen. Damit schafft sie die Voraussetzung, dass auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit viel Freude leisten. KRITISIEREN In vielen Unternehmen gibt es zu wenig Rückkopplung über erbrachte Leistungen. Regelmäßige Kritik und Anerkennung geben den Mitarbeitern mehr Orientierung. Der Aufbau von Kritikgesprächen wird praxisnah dargestellt und trainiert. DELEGIEREN Die beste Personalentwicklungsmaßnahme ist die Delegation anspruchsvoller Aufgaben. Hier erhalten die Teilnehmenden Gesprächsstrukturen, die verlässliche Absprachen ermöglichen. Dieses Online-Seminar erarbeitet praktische Führungshilfen zu diesen drei Erfolgsfaktoren. Gerne nutzen wir dieses Online-Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen der Teilnehmenden zu besprechen. Seminarinhalte: - Herausforderungen für die moderne Führungskraft - Strategie zur Selbstmotivation - Mitarbeiter/innen nachhaltig motivieren - Das "Können" und "Wollen" der Mitarbeiter steigern - Mit Kritik und Anerkennung zur Leistungssteigerung - Delegation als praktisches Führungsinstrument - Erfahrungsaustausch Diese Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, die sich in schwierigen Führungssituationen besser durchsetzen möchten. Voraussetzung für die Teilnahme: Sie müssen mit der vhs.cloud umgehen können. |
Dozent(en): | Matthias Dahms |
Veranstaltungsort: |
Online-Kurs in der vhs.cloud Registrierung erforderlich unter www.vhs.cloud! |
Termin: | Mo. 15.02.2021 |
Dauer: | 1 Termin |
Uhrzeit: | 18:30 - 21:30 |
Kursgebühr: | 35,00 € |
Material: |
incl. Trainingsbuch zum Kurs (18.50 €). Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit, mit der Sie sich bei der vhs.cloud angemeldet haben, bzw. mit der Sie sich bei der vhs.cloud anmelden möchten, dann senden wir Ihnen Ihren Login gerne zu. |
Dozent(en) / Dozentin(nen) für Kurs "Motivieren - Delegieren - Kritisieren Erfolgsfaktoren einer Führungskraft Impulsseminar in der vhs.cloud" (H622320):
-
Name: Dahms, Matthias Beruf: Trainer und Coach in Unternehmen und Kommunalverwaltungen
Foto(s):
Zu diesem Kurs stehen leider keine Fotos zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Dokument(e) zum Kurs: | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
---|
Einzeltermine für Kurs "Motivieren - Delegieren - Kritisieren Erfolgsfaktoren einer Führungskraft Impulsseminar in der vhs.cloud" (H622320):
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
15.02.2021 | 18:30 - 21:30 Uhr | vhs.cloud |

Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungs-strategien und Teamfähigkeit spielerisch und mit Mitteln der Kunst. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.