Anforderungsprofil
Anforderungsprofil für Kursleiterinnen und Kursleiter
der vhs Stadt Ansbach
Um Ihre Erwartungen an die Qualität unserer Veranstaltungen bestmöglich zu erfüllen, steht die Auswahl der besten Kursleiter/-innen an erster Stelle. Daher stellen wir festgelegte und hohe Ansprüche an die fachlichen und pädagogischen, aber auch persönlichen und sozialen Kompetenzen derjenigen, die wir mit der Durchführung der von Ihnen gewählten Veranstaltungen betrauen. Insofern ist es uns ein Anliegen, die für alle unsere Kursleiter/-innen geltenden Qualitätsanforderungen öffentlich transparent zu machen:
1. Fachkompetenzen
- Fachwissen
- methodisch-didaktische Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf erwachsenenpädagogische Fragestellungen
- Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten und Erstellen von Kurskonzepten
- Umgang mit modernen Medien
- Teilnahme an Fortbildungen
2. Persönliche Kompetenzen
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Engagement
- Zuverlässigkeit
- Innovationsbereitschaft
- Aufgeschlossenheit
- Kreativität
3. Sozialkompetenzen
- positives Erscheinungsbild und angemessene Umgangsformen
- Organisationsgeschick
- Konfliktfähigkeit
- Team- und Leitungsfähigkeit
- Fähigkeit zur individuellen Lernberatung
4. Systemkompetenzen
- fächerübergreifendes Denken
- Identifikation mit der Institution Volkshochschule
- Loyalität gegenüber der Volkshochschule