COVID-19
Nur wenn alle mitmachen, können wir die Pandemie besiegen!

Hygiene- und Schutzvorschriften
Eine italienische Lebensweisheit spricht uns sozusagen aus dem Herzen:
"Die Gesundheit ist wie das Salz: Man merkt nur wenn es fehlt."
Für Ihre und unsere Sicherheit sind wir darauf angewiesen und selbstverständlich auch verpflichtet, im Rahmen der Vorschriften der 15. Bay. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ein Schutz- und Hygienekonzept zu entwerfen. Darin haben wir auch unsere Corona-Strategie verankert.
Hier finden Sie unser aktuelles Schutz- und Hygienekonzept, welches auch Teil unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen ist:
Schutz- und Hygienekonzept (Stand: 01.05.2022)
Die wichtigsten Punkte in aller Kürze:
- Der 3G-Grundsatz wurde bei allen Veranstaltungen aufgehoben.
- Der Mund-/Nasenschutz (medizinische Maske) ist zu tragen, wenn der Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen nicht gewahrt werden kann. Personen, die dem eigenen Hausstand angehören, sind von dieser Regelung ausgenommen.
- Waschen Sie sich regelmäßig und ausreichend die Hände.
- Beachten sie die Hust- und Nies-Etikette.
- Bei Nichteinhaltung des Schutz- und Hygienekonzepts wird die Teilnahme am jeweiligen Veranstaltungstermin untersagt.
- Alle Personen, die mit einer positiv getesteten Person im gleichen Hausstand leben, sind nicht zu unseren Kursen und Veranstaltungen zugelassen.
- Es darf sich nicht in den Gängen der Gebäude aufgehalten werden! Die Veranstaltungsräume sind erst zu Kursbeginn zu betreten und nachher zügig zu verlassen! Damit ist sichergestellt, dass es zu keinem unnötigen Kontakt und keinen Störungen von Kursen kommt, die in dieser Zeit noch im Unterricht sind.
Formular zur Kontakterhebung für Kontaktpersonenermittlung
Hier finden Sie das Formular zur Kontakterhebung für die Kontaktpersonenermittlung im Falle eines nachträglich identifizierten COVID-19-Falles. Falls Sie bei einem Kurs nicht angemeldet sein sollten, werden Sie von dem/der Kursleiter/in aufgefordert, dieses auszufüllen.