243-511130 Kulturelle Einblicke: Die Geschichte und Bräuche der Rauhnächte
Beginn | Mo., 25.11.2024, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Isabela Ramsey
|
Bemerkungen | Anmeldung erforderlich! |
Interessieren Sie sich für kulturelle Traditionen und Bräuche?
In diesem Vortrag erhalten Sie umfassende Informationen über die Rauhnächte, eine historische Zeitperiode, die seit Jahrhunderten für bestimmte Bräuche und Rituale genutzt wird.
Folgende Themen werden in diesem Vortrag behandelt:
- Ursprung und Bedeutung der Rauhnächte
- Traditionelle Rituale und Bräuche im Detail
- Vorbereitung auf die Rauhnächte: Reinigungsrituale und Praktiken
- Orakelmethoden und Traumdeutung
- Achtsamkeitsübungen zur Förderung von Selbstreflexion
- Die Bedeutung der Tage der Stille und wie man diese bewusst erleben kann
- Praktische Tipps zur Integration von Ritualen in den Alltag
- Zielsetzung und Visionen für die Zukunft entwickeln
Seien Sie dabei, um tiefere Einblicke in diese faszinierende Tradition zu erhalten und neue Perspektiven für Ihre eigene Praxis zu gewinnen. Der Vortrag bietet Ihnen nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch Inspiration für Ihre persönliche Weiterentwicklung. Wir freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen!
Kursort
Fachoberschule, Raum C0.1
Pfarrstraße 21-23
91522 Ansbach
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
25.11.2024
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Pfarrstraße 21-23,
Fachoberschule, Pfarrstr. 21, Raum C0.1
|