233-20160 Cloudspeicher kennenlernen und nutzen
Beginn | Fr., 08.12.2023, 17:30 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 29,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Thomas Böhm
|
Bemerkungen | Eine Person pro Computer. |
Für immer mehr Computer- und Smartphone-Nutzer führt heutzutage kein Weg mehr an einer "Cloud" vorbei. Aber was genau steckt eigentlich hinter diesem Begriff? Es handelt sich um einen intelligenten Online-Speicher, mit dessen Hilfe Sie auf Anwendungen und Daten von überall aus zugreifen können. Gerade wenn die E-Mail-Anhänge zu groß sind, können die gewünschten Dokumente, Fotos oder Videos online zur Verfügung gestellt werden. Sie können über Anbieter wie Apple, Google und Microsoft die Benutzerprofile - samt mobiler Daten wie Fotos etc. - verwalten und synchronisieren.
Die Vorteile einer Cloud:
- keinerlei Wartungs- und Verwaltungsaufwand
- kein Platzmangel, denn die Speicherkapazität einer Cloud ist prinzipiell unendlich groß
- der Zugriff ist theoretisch ortsunabhängig, erfordert aber einen Internetzugang.
Unser erfahrener Kursleiter zeigt Ihnen, wie die Cloud Schritt für Schritt auf Ihre Bedürfnisse angepasst wird. Über das reine Abspeichern von Daten hinaus besteht auch die Möglichkeit, die Daten mit anderen Personen zu teilen. Im Kurs werden auch die Risiken von Cloud Computing angesprochen und Sicherheitstipps vorgestellt.
Ihre eigenen Handys und Tablets können Sie gerne mitbringen.
Dieser Kurs ist als Kleingruppe geplant (maximal 8 Personen). So ist ein intensives Arbeiten möglich.
Kursort
Raum E1
ist barrierefrei
Uzstr. 6
91522 Ansbach
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
08.12.2023
|
Uhrzeit:
17:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Uzstr. 6,
vhs-Seminarzentrum, Uzstr. 6, Raum E1
|