252-22033 Starke Überzeugungen: Glaubenssätze verstehen und positiv gestalten Fortbildungsreihe Kindertagespflege
Beginn | Sa., 24.05.2025, 10:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 60,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Rosita Tittmann
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Schreibmaterial. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Beruf an. |
Glaubenssätze sind die unsichtbaren Lebensregeln, die tief in unserem Unterbewusstsein verankert sind. Sie haben großen Einfluss auf unsere Entscheidungen, unsere Leistungsfähigkeit und unsere Motivation. Diese inneren Überzeugungen können sowohl positiv als auch negativ sein. Besonders in der frühen Kindheit werden viele Menschen mit negativen Glaubenssätzen konfrontiert, die sie ein Leben lang begleiten.
Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir genau überlegen, welche Botschaften wir den Kindern mit auf ihren Weg geben möchten, um ihre inneren Überzeugungen positiv zu prägen.
In diesem Kurs werden wir gemeinsam folgende Fragen beleuchten:
- Was sind Glaubenssätze und wie beeinflussen sie unser Leben?
- Welche Phasen durchlaufen Glaubenssätze in ihrer Verarbeitung?
- Welche Arten von Glaubenssätzen gibt es?
- Wie können wir negative Glaubenssätze auflösen und in positive umwandeln?
- Welche positiven Glaubenssätze können wir den Kindern mitgeben?
Durch diesen Kurs gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse und praktische Strategien, um die Kinder in Ihrer Obhut zu stärken und ihnen ein stabiles, selbstbewusstes Fundament für ihre Zukunft zu bieten.
Kursort
vhs-Seminarzentrum, Raum S1
ist barrierefrei
Uzstraße 6
91522 Ansbach
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
24.05.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Uzstraße 6,
vhs-Seminarzentrum, Uzstr. 6, Raum S1
|