suchen - finden - buchen
Kursdetails
Kursdetails

232-63403 Müll oder nicht Müll - Auf dem Weg zu Zero Waste stadt.land.welt - web

Berlin und viele andere Städte und Kommunen machen sich auf den Weg Richtung Zero Waste - mit vielen Projekten und Initiativen. Welche Auswirkungen hat unser Konsum auf das globale Müllaufkommen sowie die Menschen und die Umwelt im Global Süden? Was können wir als Einzelne tun, um Müll zu vermeiden? Was kann und sollte Politik in Deutschland tun? Diese Fragen diskutieren wir aus wissenschaftlicher Perspektive und mit Menschen aus aktuellen Projekten. Diskutieren Sie mit – online oder in unserem Berliner Studio.

Die Berliner Volkshochschulen in Kooperation mit ENGAGEMENT GLOBAL und ALEX Offener Kanal Berlin.

Die Veranstaltungsreihe findet im Rahmen des Programms Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD) von Engagement Global und in Kooperation mit dem Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV) statt.

So funktioniert stadt.land.web:
- Alle Veranstaltungen werden LIVE GESTREAMT
- Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos und Sie müssen sich für jeden Vortrag einzeln anmelden.
- Nach der verbindlichen Anmeldung wird Ihnen der Link zu den Livestreams drei Werktage vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt. Bitte achten Sie darauf, dass Sie bei der Anmeldung die richtige E-Mail-Adresse weitergeben.
- Die Anmeldung ist online unter vhs-ansbach.de oder telefonisch unter (0981) 51-311 möglich.
- Anmeldeschluss ist jeweils 1 Woche vor der jeweiligen Veranstaltung.
- Die Veranstaltungen werden aufgezeichnet.
- Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten Sie eine E-Mail mit den Unterlagen zur Veranstaltung und einen Zugangslink zu dem Evaluierungsbogen. Über Ihre Meinung zu der Veranstaltung würden wir uns sehr freuen!

Kurs abgeschlossen

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
25.04.2023
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Livestream via Webex