suchen - finden - buchen
Kursdetails
Kursdetails

233-35503 550 Jahre Nicolaus Copernicus und die Copernicanische Wende

Der im Jahr 1473 in Thorn geborene Ermländer Astronom Nicolaus Copernicus gilt als Revolutionär des Weltbildes schlechthin. Kant, Goethe, Nietzsche und Freud rühmen den epochalen Umbruch in der Denkart. Doch was ist der astronomische Kern des Übergangs vom geozentrischen Weltbild mit der Erde in der Mitte zum heliozentrischen mit den die Sonne umkreisenden Planeten? Was genau störte Copernicus am ptolemäischen Weltbild der Antike? Warum konnte er sein Weltsystem nicht beweisen und was waren die Argumente pro und contra?
Der Vortrag diskutiert die Copernicanische Wende mit den Beobachtungen und Modellen in ihrem historischen Zusammenhang und macht sichtbar, welche Rolle der Frauenburger Astronom zwischen Mittelalter und der Neuzeit spielte und was seine Leistung für die Copernicanische Wende war.

Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.

Kursort

Karlshalle

Karlsplatz 7/9
91522 Ansbach


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
08.12.2023
Uhrzeit:
19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Karlsplatz 7/9, Kulturzentrum am Karlsplatz, Karlshalle