suchen - finden - buchen
Kursdetails
Kursdetails

232-35424 Die häufigsten Erkrankungen beim Hund Schulmedizin und/oder alternative Behandlungsmethoden?

Wer Hunde hat, möchte, dass sein Begleiter über viele Jahre fit und gesund ist und ein langes Leben hat. Wer sich dies wünscht, sollte sich intensiv mit dem Thema Prävention auseinandersetzen.
Auch die Dozentin hat sich früher ausschließlich auf die Schulmedizin verlassen, hatte jedoch schon sehr früh ein Interesse an alternativen Behandlungsmethoden. Heute möchte sie eine Lanze brechen für beide Arten der Behandlung. Die eine schließt die andere nicht aus und gemeinsam angewendet, können sie oft Unglaubliches erreichen. Doch auch die beste Prävention kann nicht verhindern, dass man im Laufe des Hundelebens als Halter mit der einen oder anderen Erkrankung konfrontiert werden kann. Das Bedürfnis, sich über die Erkrankungen, Ursachen und Möglichkeiten der Behandlung zu informieren, ist bei vielen Hundehaltern sehr groß.
Dieser Vortrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Erkrankungen beim Hund, verschiedene Behandlungsmöglichkeiten und deren Prävention.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
25.04.2023
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Fachoberschule, Pfarrstr. 21, Raum C0.1