suchen - finden - buchen
Kursdetails
Kursdetails

252-31632 Kintsugi - Die Kunst, Zerbrochenes wertzuschätzen und in Schönheit zu verwandeln

Wenn ein Gefäß zerbricht, ist der erste Impuls oft, es wegzuwerfen. Doch die traditionelle japanische Reparaturmethode Kintsugi lehrt uns einen anderen Weg: Die Scherben werden sorgfältig geklebt, und durch feine Vergoldung wird der Bruch nicht versteckt, sondern bewusst betont – als Zeichen der Geschichte und Einzigartigkeit des Objekts.

Auch in unserem Leben hinterlassen Verluste, gescheiterte Pläne oder zerbrochene Beziehungen Spuren. In diesem Workshop nutzen wir die symbolische Kraft von Kintsugi, um unsere Narben nicht als Makel, sondern als Teil unserer persönlichen Entwicklung zu begreifen. Während wir ein beschädigtes Gefäß reparieren, lernen wir, Brüche zu akzeptieren, ihnen Wert zu verleihen – und sie vielleicht sogar als etwas Schönes zu betrachten.

Kurs abgeschlossen

Kursort

vhs-Seminarzentrum, Raum S1

ist barrierefrei

Uzstraße 6
91522 Ansbach


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
17.05.2025
Uhrzeit:
10:00 - 12:30 Uhr
Wo:
Uzstraße 6, vhs-Seminarzentrum, Uzstr. 6, Raum S1