233-35501 Mit dem Forschungseisbrecher "Polarstern" ins ewige Eis
Beginn | Fr., 13.10.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Klaus Hammrich
|
Bemerkungen | Die Veranstaltung ist kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich. In Zusammenarbeit mit dem Naturwissenschaftlichen Verein |
Die Polargebiete und die Meere spielen eine zentrale Rolle im globalen Klimasystem. Das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) erforscht die Arktis, Antarktis sowie die Küsten und Meere, von der Atmosphäre bis zur Tiefsee.
Während der Polarexpeditionen sind Bordhubschrauber auf dem Forschungs- und Versorgungseisbrecher "Polarstern" stationiert. Die "Polarstern" nimmt damit als schwimmende Forschungsplattform für die Wissenschaft auch die Rolle eines Hubschrauberträgers im Kleinformat ein. Mit der Wanderung der Sonne geht es für den Forschungseisbrecher in den Sommermonaten zu Expeditionen in die Arktis, und von November bis März in die Antarktis.
Der Vortrag führt in verschiedene polare Regionen: Erstmalige Polumrundung über Nordwest- und Nordostpassage, Nordpol, Ost- und Westgrönland, Antarktis und antarktische Halbinsel.
Kursort
Karlshalle
Karlsplatz 7/9
91522 Ansbach
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
13.10.2023
|
Uhrzeit:
19:30 - 21:00 Uhr
|
Wo:
Karlsplatz 7/9,
Kulturzentrum am Karlsplatz, Karlshalle
|