233-52230 Faszination Blattgold Einsteigerkurs Vergolden
Beginn | Sa., 02.12.2023, 11:00 - 15:30 Uhr |
Kursgebühr | 40,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Felizitas Frank-Oberhäußer
|
Bemerkungen | Materialkosten werden im Kurs nach Verbrauch abgerechnet und entstehen beispielsweise für Farben, Hilfsmittel, evtl. Schlagmetalle und Blattgold (ca. 10.- € bis 40.- €). Bitte mitbringen: Vergoldungsobjekte. Bitte kein Glas und Porzellan! Eigenes Gold oder Schlagmetalle können auch mitgebracht werden. Bei Fragen zu Materialkosten und Objekten können Sie mit der Dozentin Rücksprache halten: Tel. 0981/7292. |
Pures Gold liegt in der "Luft" - aus der Tiefe der Erde und scheint doch nicht von dieser Welt. Ein Stück Blattgold auf einen Zehntausendstel Millimeter hauchdünn geschlagen - ein sanftes Pusten, ein zarter Hauch und es entschwebt uns...
Wer schon beim Vergolden zugeschaut hat, findet es meist spektakulär - letztendlich ist es Übung und handwerkliche Fertigkeit. Geduld und Ruhe sind gefragt. Etwas zu vergolden ist eine gute Übung, um ganz bei sich zu bleiben. Das Handwerk ist erlernbar - es geht hauptsächlich darum, Hemmungen gegenüber dem empfindlichen Material zu verlieren.
Dieser Kurs ist als Einführung in die Blattvergoldung gedacht, um in "Berührung" mit den Blattmetallen zu kommen. Wir lernen "einfache" Vergoldetechniken (keine Polimentvergoldung) kennen - nach alter Technik aber auch mit neuen, modernen Vergoldungsmaterialien auf fast allen Untergründen - wie Holz, Gips, Stein, Papier, Kunststoff und Metall. Dazu gibt es unzählige Tipps und Tricks, wie die handwerkliche Technik leichter funktioniert.
Vergoldungsobjekte können z. B. sein: Holzobjekte (Wurzeln, Treibholz, Holzskulpturen), Objekte aus Stein oder Beton, Muscheln, Schalen (die innen vergoldet werden für Teelichter), getrocknete und gepresste Blätter oder gemalte Bilder auf Leinwand oder Holz, die noch mit einem Goldakzent versehen werden sollen. Bitte kein Glas und Porzellan!
Die Vergoldung ist für außen und innen geeignet.
Um am Kurs teilzunehmen benötigen keine Vorkenntnisse. Seien Sie neugierig, kreativ und lassen Sie sich an diesem Tag inspirieren!
Dieser Kurs ist als Kleingruppe geplant (maximal 6 Personen).
Kursort
Schalkhäuser Str. 37
91522 Ansbach
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
02.12.2023
|
Uhrzeit:
11:00 - 15:30 Uhr
|
Wo:
Schalkhäuser Str. 37,
KreativHaus: FeliArts, Schalkhäuser Str. 37
|