233-52021 Fortgeschrittenes Fotografieren mit digitalen Spiegelreflex- oder Systemkameras: Landschaftsfotografie im Hofgarten
Beginn | So., 22.10.2023, 10:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 46,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Klaus Walzer
|
Bemerkungen | Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Bitte mitbringen: digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera und, falls vorhanden, ein Stativ. Denken Sie daran, dem Wetter angepasste Kleidung anzuziehen. Bei Fragen zur technischen Ausstattung können Sie mit dem Dozenten Rücksprache halten: Tel. 0151/41804211 (Mo. - Fr. 19.00 - 20.00 Uhr). Das im Kurs entstandene Bildmaterial des Hofgartens darf leider nicht veröffentlicht oder weitergegeben werden. |
Entdecken Sie mit diesem Kurs die Kunst der Naturfotografie auf fortgeschrittenem Niveau! Wenn Sie bereits mit Ihrer digitalen Spiegelreflex- oder Systemkamera vertraut sind und die Grundlagen der Fotografie mit Blende und Verschlusszeit beherrschen, ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie.
Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, jede Jahreszeit hat ihre ganz eigene ästhetische Anziehungskraft, die sich auf Ihren Aufnahmen widerspiegeln kann. Erfahren Sie, wie Sie die richtigen Momente einfangen – sei es die passende Uhrzeit, der optimale Blickwinkel oder die Wirkung des Himmels auf Ihre Bilder bei unterschiedlicher Wetterlage. Lernen Sie, Tiefenwirkung und Kontraste zu nutzen, mit Gegenlicht und natürlichen Effekten zu spielen, sowie Vorder- und Hintergrund gekonnt zu gestalten. Die Wahl der Bildstimmung und -farben, die Verwendung verschiedener Weißabgleiche und vieles mehr werden wir gemeinsam erkunden.
Ein Spaziergang durch den malerischen Ansbacher Hofgarten wird uns dabei Gelegenheit bieten, die Schönheit der Natur durch unsere Linsen einzufangen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten der Naturfotografie inspirieren und erweitern Sie Ihr fotografisches Repertoire!
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
22.10.2023
|
Uhrzeit:
10:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: Eingang vhs-Seminarzentrum, Uzstraße 6
|