232-63905 Was ist Technik? Vom kreativen Ausufern eines Begriffs vhs.wissen live
Beginn | Di., 28.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Anmeldefrist | 27.02.2023 |
Kursleitung |
Prof. Dr. Ulrich Wengenroth
|
Bemerkungen | Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldung erforderlich! Anmeldeschluss: 21.02.23 Der Link zu dem Livestream wird Ihnen drei Werktage vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt. In Kooperation mit acatech. |
„Technik“ ist banalerweise das, was wir meinen, wenn wir von Technik sprechen. Und das kann sehr viel Verschiedenes sein, das reicht von Verformungstechnik über Finanzierungstechnik bis Liebestechnik.
Es hat nicht an Versuchen gefehlt, diesem Ausufern der Verwendung des Begriffs Technik Einhalt zu gebieten. Sie sind allesamt an dem Assoziationsreichtum, der sich mit Technik verbindet, gescheitert.
Es erscheint somit aussichtsreicher, sich zu fragen, was man mit Technik alles gewinnbringend fassen kann, als nach der „richtigen“ Definition zu fragen, die dann ohnehin nur von einer der vielen verschiedenen Gruppen der Technikverwender formuliert werden kann.
Technik ist zu attraktiv, als dass sie sich ihre Offenheit nehmen ließe.
Prof. Dr. Ulrich Wengenroth studierte Geschichte, Volkswirtschaft und Recht in Frankfurt/Main, Darmstadt und London. Nach akademischen Wanderjahren von 1989 bis 2014 wurde er Ordinarius für Geschichte der Technik an der TU München, befindet sich jetzt im Ruhestand. Er ist acatech-Mitglied.
So funktioniert vhs.wissen live:
- Alle Veranstaltungen werden LIVE GESTREAMT
- Der Live-Chat bietet die Möglichkeit, sich nach dem Vortrag aktiv an der Diskussion zu beteiligen.
- Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos und Sie müssen sich für jeden Vortrag einzeln anmelden.
- Nach der verbindlichen Anmeldung wird Ihnen der Link zu den Livestreams drei Werktage vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt. Bitte achten Sie darauf, dass Sie bei der Anmeldung die richtige E-Mail-Adresse weitergeben.
- Die Anmeldung ist online unter vhs-ansbach.de oder telefonisch unter (0981) 51-311 möglich.
- Anmeldeschluss ist jeweils 1 Woche vor der jeweiligen Veranstaltung.
vhs.wissen live als Podcast: Es gibt nun vhs.wissen live als Podcast. Unter Spotify können Sie ihn abonnieren und anhören!
Idee und Konzeption:
Claus Lüdenbach, VHS im Landkreis Erding
Christof Schulz, VHS SüdOst im Landkreis München
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
28.02.2023
|
Uhrzeit:
19:30 - 21:00 Uhr
|
Wo:
Livestream
|