Kultur und Kreativität
Kultur & Kreativität: Wo Ideen auf Vielfalt treffen
Entdecken Sie Ihre kreative Ader und entwickeln Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit!
Unsere Kurse aus dem Bereich Kultur und Kreativität bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kursen an. Darunter finden Sie Malerei, Zeichnen, Tanzen, Fotografie, Musik oder handwerkliches Gestalten. Unsere Kurse bieten Ihnen eine tolle Gelegenheit neue Fähigkeiten zu erlernen und vorhandene Fertigkeiten zu verbessern.
Nutzen Sie den Erfahrungsschatz unserer erfahrenen Kursleitenden. Entdecken Sie Ihre kreative Ader und lassen Sie sich überraschen, was die kulturelle Bildung Ihrer vhs Ihnen bieten kann!
Entdecken Sie Ihre kreative Ader und entwickeln Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit!
Unsere Kurse aus dem Bereich Kultur und Kreativität bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kursen an. Darunter finden Sie Malerei, Zeichnen, Tanzen, Fotografie, Musik oder handwerkliches Gestalten. Unsere Kurse bieten Ihnen eine tolle Gelegenheit neue Fähigkeiten zu erlernen und vorhandene Fertigkeiten zu verbessern.
Nutzen Sie den Erfahrungsschatz unserer erfahrenen Kursleitenden. Entdecken Sie Ihre kreative Ader und lassen Sie sich überraschen, was die kulturelle Bildung Ihrer vhs Ihnen bieten kann!
Kultur und Kreativität
Kultur & Kreativität: Wo Ideen auf Vielfalt treffen
Entdecken Sie Ihre kreative Ader und entwickeln Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit!
Unsere Kurse aus dem Bereich Kultur und Kreativität bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kursen an. Darunter finden Sie Malerei, Zeichnen, Tanzen, Fotografie, Musik oder handwerkliches Gestalten. Unsere Kurse bieten Ihnen eine tolle Gelegenheit neue Fähigkeiten zu erlernen und vorhandene Fertigkeiten zu verbessern.
Nutzen Sie den Erfahrungsschatz unserer erfahrenen Kursleitenden. Entdecken Sie Ihre kreative Ader und lassen Sie sich überraschen, was die kulturelle Bildung Ihrer vhs Ihnen bieten kann!
Entdecken Sie Ihre kreative Ader und entwickeln Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit!
Unsere Kurse aus dem Bereich Kultur und Kreativität bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kursen an. Darunter finden Sie Malerei, Zeichnen, Tanzen, Fotografie, Musik oder handwerkliches Gestalten. Unsere Kurse bieten Ihnen eine tolle Gelegenheit neue Fähigkeiten zu erlernen und vorhandene Fertigkeiten zu verbessern.
Nutzen Sie den Erfahrungsschatz unserer erfahrenen Kursleitenden. Entdecken Sie Ihre kreative Ader und lassen Sie sich überraschen, was die kulturelle Bildung Ihrer vhs Ihnen bieten kann!
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Erlebnistanz® - Tanzen für mehr Fitness und Vitalität |
Wann:
Mo. 07.10.2024, 14.00 Uhr
|
Wo:
Karolinenturnhalle, Karolinenstr. 23
|
Nr.:
243-51640
|
Status:
fast ausgebucht
|
Intuitives Malen: Acryl-Mischtechniken auf Leinwand - Ein Kurs für Frauen |
Wann:
Mi. 09.10.2024, 10.00 Uhr
|
Wo:
Malatelier Christa Stiegler, Steinersdorf 14
|
Nr.:
243-52110
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Westafrikanisches Trommeln: Anfängerkurs für alle mit Rhythmus im Blut |
Wann:
Mi. 09.10.2024, 19.00 Uhr
|
Wo:
Kulturverein Speckdrumm, Naglerstr. 9
|
Nr.:
243-51820
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Kreatives und biografisches Schreiben - wenn das Leben erzählt |
Wann:
Fr. 18.10.2024, 18.00 Uhr
|
Wo:
Stadtbücherei Ansbach, Karlsplatz 11 (Eingang Karlsplatz)
|
Nr.:
243-51200
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Literatur im Gespräch |
Wann:
Mi. 23.10.2024, 15.00 Uhr
|
Wo:
Stadtbücherei Ansbach, Karlsplatz 11 (Eingang Karlsplatz)
|
Nr.:
243-51321
|
Status:
fast ausgebucht
|
Literatur im Gespräch |
Wann:
Mi. 23.10.2024, 18.30 Uhr
|
Wo:
Stadtbücherei Ansbach, Karlsplatz 11 (Eingang Karlsplatz)
|
Nr.:
243-51320
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Kleine Kunstwerke: Entdecke den Zauber und die Vielfalt von Miniatur-Aquarellen |
Wann:
Fr. 25.10.2024, 18.00 Uhr
|
Wo:
vhs-Seminarzentrum, Uzstr. 6, Raum S2
|
Nr.:
243-52105
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Kreatives Aquarellmalen am Vormittag: Grundlagen und Techniken |
Wann:
Mo. 04.11.2024, 10.00 Uhr
|
Wo:
vhs-Seminarzentrum, Uzstr. 6, Raum S4
|
Nr.:
243-52101
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Singen kann jeder! - Finden Sie Ihre Stimme mit Leichtigkeit und Freude |
Wann:
Mo. 04.11.2024, 11.00 Uhr
|
Wo:
vhs-Seminarzentrum, Uzstr. 6, Raum S3
|
Nr.:
243-51900
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene |
Wann:
Mo. 04.11.2024, 18.00 Uhr
|
Wo:
Nähzentrum Horand, Johann-Sebastian-Bach-Platz 24
|
Nr.:
243-52300
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Silberringe "de Luxe" - Luxuriöse Silberringe mit und ohne Edelstein |
Wann:
Mi. 06.11.2024, 18.00 Uhr
|
Wo:
Fachoberschule, Pfarrstr. 21, Raum C0.1
|
Nr.:
243-52220
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Intuitives Malen: Acryl-Mischtechniken "Das Leben ist gut und licht" |
Wann:
So. 10.11.2024, 14.00 Uhr
|
Wo:
Malatelier Christa Stiegler, Steinersdorf 14
|
Nr.:
243-52113
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Kulturelle Einblicke: Die Geschichte und Bräuche der Rauhnächte |
Wann:
Mo. 25.11.2024, 18.00 Uhr
|
Wo:
Fachoberschule, Pfarrstr. 21, Raum C0.1
|
Nr.:
243-511130
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Fotografieren lernen mit digitalen Spiegelreflex- oder Systemkameras (Teil 1) |
Wann:
Mi. 27.11.2024, 19.00 Uhr
|
Wo:
Fachoberschule, Pfarrstr. 21, Raum C0.3
|
Nr.:
243-52000
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Handgefertigte Unikate: Freundschaftsringe und Wickelringe aus Silber |
Wann:
Fr. 13.12.2024, 18.00 Uhr
|
Wo:
vhs-Seminarzentrum, Uzstr. 6, Raum S2
|
Nr.:
243-52221
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Aquarellmalerei für Einsteiger und Fortgeschrittene: Ein kreatives Malwochenende |
Wann:
Fr. 10.01.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
vhs-Seminarzentrum, Uzstr. 6, Raum S1
|
Nr.:
243-52106
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Kreatives Aquarellmalen am Vormittag: Grundlagen und Techniken |
Wann:
Mo. 13.01.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
vhs-Seminarzentrum, Uzstr. 6, Raum S4
|
Nr.:
243-52102
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene |
Wann:
Mo. 13.01.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Nähzentrum Horand, Johann-Sebastian-Bach-Platz 24
|
Nr.:
243-52301
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Ukulele spielen lernen: Aufbaukurs Fingerpicking |
Wann:
Mi. 15.01.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Fachoberschule, Pfarrstr. 21, Raum B1.1
|
Nr.:
243-51835
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Kreatives Aquarellmalen: Grundlagen und Techniken |
Wann:
Do. 16.01.2025, 17.30 Uhr
|
Wo:
vhs-Seminarzentrum, Uzstr. 6, Raum S4
|
Nr.:
243-52104
|
Status:
fast ausgebucht
|
Fotografieren lernen mit digitalen Spiegelreflex- oder Systemkameras (Teil 2) |
Wann:
Mi. 29.01.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Fachoberschule, Pfarrstr. 21, Raum C0.3
|
Nr.:
243-52010
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Anfängerkurs Mundharmonika: Entdecken Sie Ihre musikalische Seite |
Wann:
So. 02.02.2025, 11.00 Uhr
|
Wo:
vhs-Seminarzentrum, Uzstr. 6, Raum S3
|
Nr.:
243-51810
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|