suchen - finden - buchen
Sprachen
Sprachen
Sprachen: In der Welt zuhause

Die Volkshochschule ist die erste Adresse, wenn es ums Sprachenlernen geht. Beim größten und beliebtesten Sprachkursanbieter lernen jährlich rund 350.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. In Deutschland ankommen, sich auf einen Auslandsaufenthalt oder die nächste Reise vorbereiten, endlich Zeit zum Sprachenlernen! So vielfältig wie die Motivation der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist auch das Kursangebot, das die bayerischen Volkshochschulen bereithalten.

Neben den bereits genannten Motiven sich eine neue Sprache anzueignen, ist eine der Hauptintentionen hierfür die eigenen beruflichen Chancen zu steigern. Infolge der Internationalisierung der Wirtschaft und der wachsenden Mobilität sind Sprachen zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen (Berufs-)Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen und privaten Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Darüber hinaus vermitteln Sprachkurse ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen. Zur Qualifizierung der in- und ausländischen Fachkräfte in Deutschland bieten die Volkshochschulen flächendeckend allgemeinsprachliche und berufsbezogene Kurse mit international anerkannten Zertifikaten an. Dies stärkt die Regionalentwicklung und damit den Wirtschaftsstandort Deutschland.

Sprachen

Sprachen: In der Welt zuhause

Die Volkshochschule ist die erste Adresse, wenn es ums Sprachenlernen geht. Beim größten und beliebtesten Sprachkursanbieter lernen jährlich rund 350.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. In Deutschland ankommen, sich auf einen Auslandsaufenthalt oder die nächste Reise vorbereiten, endlich Zeit zum Sprachenlernen! So vielfältig wie die Motivation der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist auch das Kursangebot, das die bayerischen Volkshochschulen bereithalten.

Neben den bereits genannten Motiven sich eine neue Sprache anzueignen, ist eine der Hauptintentionen hierfür die eigenen beruflichen Chancen zu steigern. Infolge der Internationalisierung der Wirtschaft und der wachsenden Mobilität sind Sprachen zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen (Berufs-)Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen und privaten Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Darüber hinaus vermitteln Sprachkurse ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen. Zur Qualifizierung der in- und ausländischen Fachkräfte in Deutschland bieten die Volkshochschulen flächendeckend allgemeinsprachliche und berufsbezogene Kurse mit international anerkannten Zertifikaten an. Dies stärkt die Regionalentwicklung und damit den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Seite 1 von 3
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Sprachenberatung für Deutsch als Fremdsprache
Wann:
Mo. 18.09.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Beratungstermin nach Vereinbarung
Nr.:
233-10001
Status:
Bitte reservieren Sie sich Ihren Beratungstermin telefonisch unter 0981 51-311 oder schicken Sie eine E-Mail an vhs@ansbach.de.
Sprachenberatung für Englisch
Wann:
Mo. 18.09.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Beratungstermin nach Vereinbarung
Nr.:
233-10002
Status:
Bitte reservieren Sie sich Ihren Beratungstermin telefonisch unter 0981 51-311 oder schicken Sie eine E-Mail an vhs@ansbach.de
Sprachenberatung für Französisch
Wann:
Mo. 18.09.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Beratungstermin nach Vereinbarung
Nr.:
233-10003
Status:
Bitte reservieren Sie Ihren Beratungstermin telefonisch unter 0981 51-311 oder schicken Sie eine E-Mail an vhs@ansbach.de.
Sprachenberatung für Spanisch
Wann:
Mo. 18.09.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Beratungstermin nach Vereinbarung
Nr.:
233-10004
Status:
Bitte reservieren Sie Ihren Beratungstermin telefonisch unter 0981 51-311 oder schicken Sie eine E-Mail an vhs@ansbach.de.
Sprachenberatung für Italienisch
Wann:
Mo. 18.09.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Beratungstermin nach Vereinbarung
Nr.:
233-10005
Status:
Bitte reservieren Sie Ihren Beratungstermin telefonisch unter 0981 51-311 oder schicken Sie eine E-Mail an vhs@ansbach.de.
Englisch am Vormittag B1+
Wann:
Mi. 04.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
vhs-Seminarzentrum, Uzstr. 6, Raum S1
Nr.:
233-102393
Status:
Anmeldung möglich
Italienisch B1
Wann:
Mi. 04.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
vhs-Seminarzentrum, Uzstr. 6, Raum S2
Nr.:
233-104333
Status:
Anmeldung möglich
Italienisch mit Muße A2
Wann:
Mi. 04.10.2023, 9.30 Uhr
Wo:
vhs-Seminarzentrum, Uzstr. 6, Raum S4
Nr.:
233-104223
Status:
Anmeldung möglich
Italienisch B1
Wann:
Mi. 04.10.2023, 10.45 Uhr
Wo:
vhs-Seminarzentrum, Uzstr. 6, Raum S2
Nr.:
233-104323
Status:
Anmeldung möglich
Englisch mit Muße (Niveau A2.2)
Wann:
Mi. 04.10.2023, 15.45 Uhr
Wo:
vhs-Seminarzentrum, Uzstr. 6, Raum S1
Nr.:
233-102262
Status:
Anmeldung möglich
Englisch A1
Wann:
Mi. 04.10.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Fachoberschule, Pfarrstr. 21, Raum B1.3
Nr.:
233-102143
Status:
Anmeldung möglich
Englisch A2.2
Wann:
Mi. 04.10.2023, 17.30 Uhr
Wo:
vhs-Seminarzentrum, Uzstr. 6, Raum S1
Nr.:
233-102253
Status:
Anmeldung möglich
Chinesisch lernen - Anfängerkurs
Wann:
Mi. 04.10.2023, 17.45 Uhr
Wo:
Hochschule Ansbach, Residenzstr. 8
Nr.:
233-122113
Status:
Anmeldung möglich
Spanisch A2
Wann:
Mi. 04.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs-Seminarzentrum, Uzstr. 6, Raum S4
Nr.:
233-105243
Status:
Anmeldung möglich
Italienisch A2
Wann:
Mi. 04.10.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Fachoberschule, Pfarrstr. 21, Raum C2.2
Nr.:
233-104263
Status:
Anmeldung möglich
Conversazione
Wann:
Mi. 04.10.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Fachoberschule, Pfarrstr. 21, Raum C0.3
Nr.:
233-104733
Status:
Anmeldung möglich
Italienisch A1
Wann:
Mi. 04.10.2023, 18.45 Uhr
Wo:
vhs-Seminarzentrum, Uzstr. 6, Raum S2
Nr.:
233-104163
Status:
Anmeldung möglich
Spanisch A1.2 Intensiv - mit Kochabend
Wann:
Do. 05.10.2023, 10.30 Uhr
Wo:
vhs-Seminarzentrum, Uzstr. 6, Raum S1
Nr.:
233-105154
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Französisch B1: Wiederholung und Auffrischung
Wann:
Do. 05.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Fachoberschule, Pfarrstr. 21, Raum C0.2
Nr.:
233-103374
Status:
Anmeldung möglich
Spanisch B1
Wann:
Do. 05.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs-Seminarzentrum, Uzstr. 6, Raum S4
Nr.:
233-105314
Status:
Anmeldung möglich
Russisch A1
Wann:
Do. 05.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Fachoberschule, Pfarrstr. 21, Raum C2.1
Nr.:
233-113144
Status:
Anmeldung möglich
Italienisch lernen: Anfängerkurs
Wann:
Do. 05.10.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs-Seminarzentrum, Uzstr. 6, Raum S2
Nr.:
233-104115
Status:
Anmeldung möglich
Russisch lernen: Anfängerkurs
Wann:
Do. 05.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Fachoberschule, Pfarrstr. 21, Raum C2.1
Nr.:
233-113114
Status:
Plätze frei
Spanisch A1
Wann:
Do. 05.10.2023, 19.45 Uhr
Wo:
vhs-Seminarzentrum, Uzstr. 6, Raum S4
Nr.:
233-105124
Status:
Anmeldung möglich
Englisch mit Muße A1 - Ein Einsteigerkurs nicht nur für die reifere Generation
Wann:
Fr. 06.10.2023, 8.45 Uhr
Wo:
vhs-Seminarzentrum, Uzstr. 6, Raum S1
Nr.:
233-102115
Status:
Plätze frei


Seite 1 von 3
Seiten blättern