suchen - finden - buchen

Informationen zum Einbürgerungstest

Im Rahmen der staatlichen Einbürgerung ist die vhs Stadt Ansbach für die Organisation und Durchführung des Einbürgerungstests zuständig.

Bei dieser schriftlichen Prüfung werden Fragen zur Geschichte, Gesellschaft und zur politischen Ordnung in Deutschland gestellt. Sie bekommen einen individuellen Test mit 33 Fragen (30 allgemeinen und 3 länderspezifischen) und haben 60 Minuten Zeit. Bei jeder Fragen müssen Sie eine richtige Antwort, aus vier möglichen Antworten, auswählen.

Insgesamt müssen Sie 310 Fragen lernen. In der Geschäftsstelle der vhs können Sie diese als Bücher, mit Erklärungen, für 5.- €, erwerben. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit diese Fragen interaktiv im Internet zu üben, z. B. unter https://www.bamf.de/DE/Themen/Integration/ZugewanderteTeilnehmende/OnlineTestcenter/online-testcenter-node.html

Bitte beachten Sie, dass es auf privaten Internetseiten, die ebenfalls Angebote zur Vorbereitung auf den Einbürgerungstest bereithalten, häufig versteckte Kostenfallen gibt.

 

Die Anmeldung ist nur dann verbindlich, wenn uns der Teilnehmermeldebogen für den Einbürgerungstest und das vhs-Anmeldeformular vor Anmeldeschluss richtig ausgefüllt, im Original, vorliegen. Nach Erhalt der beiden vollständig ausgefüllten Formulare erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung.

Erst dann sind Sie tatsächlich zur Prüfung angemeldet.

 

Die Formulare finden Sie hier: 

 

Bitte geben Sie die beiden vor dem jeweiligen Anmeldeschluss in der Geschäftsstelle ab:

Volkshochschule Stadt Ansbach
Kanalstr. 2-12
91522 Ansbach