Gesellschaft und Leben
Gesellschaft und Leben
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Die Grundsteuererklärung - Kostenlose Informationsveranstaltung |
Wann:
Di. 27.09.2022, 19.30 Uhr
|
Wo:
Kulturzentrum am Karlsplatz, Karlshalle
|
Nr.:
M37710
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Ukraine, Moldawien etc. - Südost- und Osteuropa im Fokus |
Wann:
Fr. 07.10.2022, 19.30 Uhr
|
Wo:
Kulturzentrum am Karlsplatz, Karlshalle
|
Nr.:
M35501
|
Status:
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
|
Geldanlagen - Alternativen zu niedrigen Tagesgeldzinsen? |
Wann:
Sa. 08.10.2022, 13.00 Uhr
|
Wo:
vhs-Seminarzentrum, Uzstr. 6, Raum S1
|
Nr.:
M34111
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Wo Gaben sind, sind auch Aufgaben |
Wann:
Do. 20.10.2022, 19.30 Uhr
|
Wo:
Fachoberschule, Pfarrstr. 21, Raum C0.1
|
Nr.:
M31613
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Einkommensteuererklärung verständlich gemacht |
Wann:
So. 23.10.2022, 10.15 Uhr
|
Wo:
vhs-Seminarzentrum, Uzstr. 6, Raum S1
|
Nr.:
M36221
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Kostenlose Informationsveranstaltung zur Schöffenwahl 2023 |
Wann:
Mo. 24.10.2022, 19.00 Uhr
|
Wo:
Fachoberschule, Pfarrstr. 21, Raum C0.1
|
Nr.:
M37115
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Das literarische Ansbach |
Wann:
Sa. 29.10.2022, 15.30 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: Pferdeplastik "Anscavallo" auf dem Schlossplatz
|
Nr.:
M38113
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Hinfallen - Krone richten - weiter geht's |
Wann:
Mo. 07.11.2022, 19.00 Uhr
|
Wo:
Fachoberschule, Pfarrstr. 21, Raum C0.1
|
Nr.:
M31421
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Ansbach in der Zeit des Nationalsozialismus |
Wann:
Fr. 11.11.2022, 15.00 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: Haupteingang der Kirche St. Ludwig am Karlsplatz
|
Nr.:
M38122
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Auswirkungen des Klimawandels - Hochwasser und Trockenheit |
Wann:
Fr. 11.11.2022, 19.30 Uhr
|
Wo:
Kulturzentrum am Karlsplatz, Karlshalle
|
Nr.:
M35503
|
Status:
Keine Anmeldung erforderlich!
|
Die häufigsten Erkrankungen beim Hund |
Wann:
Di. 15.11.2022, 19.00 Uhr
|
Wo:
Fachoberschule, Pfarrstr. 21, Raum C0.1
|
Nr.:
M35422
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Historisches Hochwasser im Ahrtal |
Wann:
Fr. 25.11.2022, 19.30 Uhr
|
Wo:
Kulturzentrum am Karlsplatz, Karlshalle
|
Nr.:
M35502
|
Status:
Keine Anmeldung erforderlich!
|
Kostenlose Informationsveranstaltung zur Schöffenwahl 2023 |
Wann:
Mo. 05.12.2022, 19.00 Uhr
|
Wo:
Fachoberschule, Pfarrstr. 21, Raum C0.1
|
Nr.:
M37131
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Jordanien - Das Haschemitische Königreich zwischen allen Fronten |
Wann:
Fr. 09.12.2022, 19.30 Uhr
|
Wo:
Kulturzentrum am Karlsplatz, Karlshalle
|
Nr.:
M35504
|
Status:
Keine Anmeldung erforderlich!
|
Ansbachs Findling: Kasper Hauser |
Wann:
Sa. 17.12.2022, 15.00 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: Eingang Markgrafenmuseum, Kaspar-Hauser-Platz 1
|
Nr.:
M38133
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Schwarze Löcher – was wir heute darüber (nicht) wissen |
Wann:
Fr. 13.01.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
Gemeindezentrum St. Gumbertus, Renaissancesaal, Johann-Sebastian-B
|
Nr.:
M35642
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Namibia in Raum und Zeit |
Wann:
Fr. 13.01.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
Kulturzentrum am Karlsplatz, Karlshalle
|
Nr.:
M35505
|
Status:
Keine Anmeldung erforderlich!
|
Die westliche Altstadt |
Wann:
So. 29.01.2023, 15.00 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: Eingang Markgrafenmuseum, Kaspar-Hauser-Platz 1
|
Nr.:
M38144
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Effektives Elterntraining nach der Familienkonferenz von Thomas Gordon |
Wann:
Sa. 04.02.2023, 10.00 Uhr
|
Wo:
vhs-Seminarzentrum, Uzstr. 6, Raum S4
|
Nr.:
M33351
|
Status:
Plätze frei
|
Das Familienrecht bei Trennung und Scheidung |
Wann:
Di. 07.02.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
Fachoberschule, Pfarrstr. 21, Raum C0.1
|
Nr.:
M37451
|
Status:
Plätze frei
|
Natürlich schön! - Natürlich sauber! Hygiene- & Reinigungsmittel selber machen |
Wann:
Do. 16.02.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
Weinbergschule, Küche (Eingang Herbartstraße beim Förderzentrum)
|
Nr.:
M34353
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Berühmte Ansbacher Bürger |
Wann:
Fr. 17.02.2023, 15.00 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: Pferdeplastik "Anscavallo" auf dem Schlossplatz
|
Nr.:
M38155
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Seltene und vergessene Tomaten richtig säen und pflanzen |
Wann:
Di. 28.02.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
Fachoberschule, Pfarrstr. 21, Raum C0.1
|
Nr.:
M35156
|
Status:
Plätze frei
|
Obstbaumschnittkurs - Grundlagen für Einsteiger und Hobbygärtner |
Wann:
Do. 02.03.2023, 9.00 Uhr
|
Wo:
Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf, Hofgartenweg 5
|
Nr.:
M35157
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Seltene und vergessene Tomaten richtig säen und pflanzen |
Wann:
Do. 09.03.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
Fachoberschule, Pfarrstr. 21, Raum C0.1
|
Nr.:
M35155
|
Status:
Plätze frei
|